Liebe Eltern, liebe interessierte Besucher,
wir begrüße Sie herzlich auf der Seite der beiden Höchstädter Kindertagesstätten. Hier erhalten Sie viele wichtige Informationen über unsere Häuser. Neben den allgemeinen Informationen wie unserem Angebot mit den Buchungszeiten und Beiträgen auf dieser Seite (siehe unten) stellen wir Ihnen mit einem Klick auf "Adolph Kolping" und "Don Bosco" beide Häuser kurz vor.
Gerne dürfen Sie sich mit offenen Fragen an uns wenden.
Ihre Kindergartenleitungen
Kontakt
Adolph Kolping:
Leiterin Tanja Weißenburger
Tel. 09074/ 6684
kita.adolph.kolping.hoechstaedt
@bistum-augsburg.de
Don Bosco:
Leiterin Bianca Kaltenegger
Tel. 09074/ 95702- 0
kita.don.bosco.hoechstaedt
@bistum-augsburg.de
Leiterin Tanja Weißenburger
Tel. 09074/ 6684
kita.adolph.kolping.hoechstaedt
@bistum-augsburg.de
Don Bosco:
Leiterin Bianca Kaltenegger
Tel. 09074/ 95702- 0
kita.don.bosco.hoechstaedt
@bistum-augsburg.de
Das sind wir

Die beiden Höchstädter Kindertagesstätten Adolph Kolping im Bruckwörth neben der Evangelischen Kirche und Don Bosco in der Innenstadt neben der Stadtpfarrkirche bietet insgesamt 272 Kindern in 13 verschiedenen Gruppen Platz zum spielen, lernen und toben. Zum Leistungsspektrum gehört eine Ganztagsbetreuung ebenso wie die zubuchbare Mittagsbetreuung mit frisch zubereitetem Essen.
Dabei verbinden wir modernste pädagogische Erkenntnisse mit unserem christlichen Leitbild. In der Kindertagesstätte Don Bosco hat auch die Kinderkrippe ihren Platz gefunden, in der der gesetzliche Anspruch auf Kinderbetreuung für unter 3-Jährige umgesetzt wird. Ab September 2023 besteht dieses Angebot auch in der Kindertagesstätte Adolph Kolping.
Trägerin unserer Kindertagesstätten ist die Katholische Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Höchstädt, vertreten durch Stadtpfarrer Daniel Ertl. Die Kirchenstiftung kommt dadurch ihrem christlichen Gebot der Nächstenliebe durch Bildung nach. Unterstützt wird unser Träger von der Trägervertretung St. Simpert in Augsburg.
Dabei verbinden wir modernste pädagogische Erkenntnisse mit unserem christlichen Leitbild. In der Kindertagesstätte Don Bosco hat auch die Kinderkrippe ihren Platz gefunden, in der der gesetzliche Anspruch auf Kinderbetreuung für unter 3-Jährige umgesetzt wird. Ab September 2023 besteht dieses Angebot auch in der Kindertagesstätte Adolph Kolping.
Trägerin unserer Kindertagesstätten ist die Katholische Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Höchstädt, vertreten durch Stadtpfarrer Daniel Ertl. Die Kirchenstiftung kommt dadurch ihrem christlichen Gebot der Nächstenliebe durch Bildung nach. Unterstützt wird unser Träger von der Trägervertretung St. Simpert in Augsburg.
Buchungszeiten
Welche Zeit Ihr Kind in einem unserer Häuser verbringt, können Sie unter Berücksichtigung von Mindestbuchungszeit und Kernzeit individuell im Halbstundentakt buchen. Die Öffnungszeiten unserer Kindertagesstätten orientieren sich am Bedarf der Eltern, der einmal jährlich abgefragt wird.
Bitte beachten Sie unsere Ferienzeiten!
In den letzten drei Augustwochen und in den schulischen Weihnachtsferien sind unsere Kitas geschlossen! In allen anderen Ferien haben wir regulär geöffnet.
Bleibt ihr Kind über Mittag kann ein warmes und frisch zubereitetes Mittagessen dazugebucht werden. Beliefert werden wir von Jürgen Mair, Landgasthof Rauch aus Wortelstetten.
Bitte beachten Sie unsere Ferienzeiten!
In den letzten drei Augustwochen und in den schulischen Weihnachtsferien sind unsere Kitas geschlossen! In allen anderen Ferien haben wir regulär geöffnet.
Bleibt ihr Kind über Mittag kann ein warmes und frisch zubereitetes Mittagessen dazugebucht werden. Beliefert werden wir von Jürgen Mair, Landgasthof Rauch aus Wortelstetten.
Öffnungszeiten
Adolph Kolping:
07:00 - 15:00 Uhr
Don Bosco:
07:00 - 16:30 Uhr
07:00 - 15:00 Uhr
Don Bosco:
07:00 - 16:30 Uhr
Gebühren
Für die Leistungen unserer Häuser werden folgende Monatsbeiträge (incl. Spiel- und Getränkegeld) berechnet. Die Zahlungen sind pauschaliert, d.h. sie fallen auch in Monaten mit Fehl- und Schließtagen an. Da der Freistaat Bayern den Besuch von Kindertagesstätten mit dem Bayerischen Krippengeld und Beitragszuschuss erheblich fördert (derzeit 100 EUR/Monat, ohne Gewähr), liegt der tatsächlich zu zahlende Betrag oftmals erheblich niedriger.
Besuchen mehrere Kinder unsere Einrichtungen, wird für das zweite und jedes weitere Kind ein Nachlass auf dessen Beitrag von 25 € gewährt (Geschwisterermäßigung).
Besuchen mehrere Kinder unsere Einrichtungen, wird für das zweite und jedes weitere Kind ein Nachlass auf dessen Beitrag von 25 € gewährt (Geschwisterermäßigung).
Stand: 1.9.2021 - Gültig ab 1.9.2021 // Irrtum & Änderung vorbehalten
Kinderkrippe
(bis zum Monat des dritten Geburtstags)
mehr als 2 bis zu 3 Std./Tag
mehr als 3 bis zu 4 Std./Tag129,55 Eur 142,50 EUR
mehr als 3 bis zu 4 Std./Tag129,55 Eur 142,50 EUR
mehr als 4 bis zu 5 Std./Tag156,75 EUR
mehr als 5 bis zu 6 Std./Tag172,43 EUR
mehr als 6 bis zu 7 Std./Tag189,67 EUR
mehr als 7 bis zu 8 Std./Tag208,63 EUR
mehr als 8 bis zu 9 Std./Tag229,50 EUR
mehr als 9 Std./Tag252,45 EUR
Kindergarten
(ab dem Monat des dritten Geburtstags)
mehr als 4 bis zu 5 Std./Tag104,50 EUR
mehr als 5 bis zu 6 Std./Tag114,95 EUR
mehr als 6 bis zu 7 Std./Tag126,45 EUR
mehr als 7 bis zu 8 Std./Tag139,09 EUR
mehr als 8 bis zu 9 Std./Tag153,09 EUR
mehr als 9 Std./Tag168,30 EUR
Zubuchbare Optionen
Dazu kann optional ein Mittagessen für Ihr Kind gebucht werden. Auch diese Monatsgebühr ist pauschaliert, d.h. Fehl- und Schließtage sind bereits berücksichtigt.
Mittagessen
1 Essenstag pro Woche 14,60 EUR
2 Essenstage pro Woche29,20 EUR
3 Essenstage pro Woche43,80 EUR
4 Essenstage pro Woche58,40 EUR
5 Essenstage pro Woche73,00 EUR